Der Wanderbischof Erhard, der im Bistum Regensburg als Diözesanpatron verehrt wird (seine Reliquien ruhen im Niedermünster), ist der Schutzpatron der Rieshofener
Kirche. Das Fest des hl. Erhard wird im Januar feierlich begangen (8. Januar). Die Gläubigen bekommen mit einem modernen Reliquiar, das die Hirnschale des hl. Erhard darstellt, vom Priester den
Segen. Die wunderschöne Ausstattung der Rieshofener Kirche fasziniert und fesselt den Betrachter. Die Dekenfresken zeigen Szenen des Lebens des hl. Erhard, der auch am Hochaltar die Gemeinde
segnet, flankiert von den Bistumsheiligen Willibald und Walburga. Ein Altar der hl. Katharina von Alexandrien stellt die Verbindung her zu den Märtyrern auch unserer Tage. St. Nikolaus von Myra,
der beliebte Heilige der Adventszeit ist die Person, dem der rechte Seitenaltar geweiht ist. Die Prozessionsstangen in der Kirche sind besondere Zeugen gelebter Volksfrömmigkeit. Zudem entstammen
der Ortschaft Rieshofen unser Generalvikar Isidor Vollnhals und sein Bruder Josef (heute schon im Ruhestand). Der Kindergarten unserer Pfarrei Walting ist hier zu Hause und hat sich dem Profil
des „Kneipp“ verschrieben: Warmes und kaltes Wasser regen den Kreislauf an und unsere Kinder lernen, mit der Natur und ihren heilenden Kräften groß zu werden.